Unsere Mission
Die Tangy Trek Storytelling Akademie steht für eine neue Generation von Präsentierenden und Erzählenden. Unsere Mission ist es, Menschen Mut zur Originalität und Klarheit im öffentlichen Sprechen zu geben und ihr Erzähltalent gezielt zu fördern. Wir setzen auf wirkungsvolle Methoden, die Kreativität, Authentizität und Überzeugungskraft vereinen.
Unsere Werte
- Mut zur eigenen Geschichte und individuellen Präsenz
- Partnerschaftlicher Lernerfolg in persönlicher Atmosphäre
- Kreativität und Freude am gemeinsamen Wachsen
- Nachhaltige Kompetenzentwicklung für Beruf & Alltag
Unsere Alleinstellungsmerkmale
- Erfolgserprobtes Storytelling-Konzept aus der Praxis
- Persönliches Coaching durch zertifizierte Experten
- Fokus auf anwendbare Ergebnisse und praxisnahe Projekte
Das Team hinter Tangy Trek
Unser Team vereint langjährige Bühnenerfahrung, tiefes Wissen in Kommunikation und jede Menge Kreativität. Wir leben, was wir lehren – und teilen unsere Begeisterung für authentische Geschichten täglich im Kursraum und auf der Bühne.
-
Clara Hermann – Gründerin & Chefausbilderin
Expertin für Bühnenpräsenz, zertifizierte Kommunikationscoachin (ICF), ausgezeichnet mit dem Storytelling-Award Europa 2020.
-
André Schmitz – Didaktik & Entwicklung
Lernarchitekt, Spezialist für interaktiven Unterricht und kreative Didaktik, mit 10 Jahren Erfahrung in der Live-Kommunikation.
-
Natalie Meijer – Workshop-Moderatorin
Autorin, Podcasterin, ausgebildet in systemischer Beratung und Storytelling-Trainerin mit Fokus auf Diversity und Inklusion.
Zertifizierungen: ICF Certified Coach, Storytelling-Award Europa, Mitglied im Europäischen Rednerverband
Auszeichnungen: Innovationspreis Weiterbildung Brussels, Top10 Story-Coach DACH 2023
Unsere Entstehungsgeschichte
Gegründet im Herzen von Brüssel entstand unser Team aus dem Wunsch, klassische Präsentationstrainings zu transformieren. Unsere Reise begann 2019 – zunächst als kleine Workshop-Reihe, dann schnell als gefragte Storytelling-Akademie mit internationalen Kunden.
- 2019: Erste offene Storytelling-Workshops mit Pilotgruppen
- 2020: Expansion ins digitale Format – über 200 Online-Teilnehmende
- 2022: Auszeichnung mit dem Storytelling-Award Europa
- 2023: 500+ Absolventen, Kooperationen mit Universitäten und Unternehmen
Jeder Meilenstein spornt uns an, noch mehr Menschen mit unserer Leidenschaft für Storytelling anzustecken.